Familienkonzert „Peter und der Wolf“
Datum
Datum
Uhrzeit
Zeit
Ort
Standort
Kosten
Alle Kinder von 3-12 Jahren (gern auch Eltern, Großeltern, Nachbarn) sind herzlich eingeladen, Konzerte mit Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Orgel kennenzulernen und dabei mitzumachen und zu erleben.
Sonntag, 07. Mai, 15 Uhr
„Peter und der Wolf“ in der Marienkirche am Dom
mit Prokofjews musikalischem Märchen „Peter und der Wolf“
Bläser*innen des „Lobe-Holzbläserquintetts“, Weimar:
Katrin Schroeder – Querflöte
Ting-Chiao Yu – Oboe
Stefan Polster – Klarinette
Frank Forst – Fagott
Stephan Katte – Horn
Uta- und Ekkehard-Kurrende der Naumburger Domsingschule (Leitung: Jan-Martin Drafehn)
Wer kennt ihn noch nicht? Peter, der die Gartentür offengelassen hat und loszog den großen grauen Wolf zu fangen mit seinem Freund, dem kleinen Vogel. Sergeij Prokefjews berühmtes musikalisches Märchen wird diesmal zusammen mit dem Lobe-Holzbläserquintett aus Weimar erzählt. Und sie sind alle da, die wunderschönen Themen von Peter, und dem Vogel, der Katze, der Ente, dem Wolf und natürlich vom Großvater und der Jäger. Kommt, hört es Euch an und wer möchte, bekommt von uns nach dem Konzert die einzelnen Instrumente genauer gezeigt und darf sogar mal ausprobieren.
Karten im Vorverkauf unter: 03445 / 273125 oder in der Tourist-Information Naumburg
Eine Veranstaltung der Stadt Naumburg.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Reihe „Musik für Kinder“ finden Sie auf der Website der Stadt Naumburg.
Kontakt
Besucherservice Naumburger Dom
Tel.: 03445 – 2301-133
Fax: 03445 – 2301-134
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Sekretariat
Telefon: 03445 – 2301-0
Telefax: 03445 – 2301-110
E-Mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Montag bis Samstag 9.00-18.00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag 11.00-18.00 Uhr
November bis März
Montag bis Samstag 10.00-16.00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag 12.00-16.00 Uhr
24. Dezember 9.00-12.00 Uhr
31. Dezember 9.00-14.00 Uhr